Archiviert - Neue Präsidentin im Amt

Archiviert - Neue Präsidentin im Amt

Am 30.6. endet für jeden Lions Club das Lions-Jahr. So ist es auch beim Lions Club Bargteheide. Die 33 Damen des Clubs feierten den Abschluss des Lions-Jahres sowie die Übergabe an die neue Präsidentin würdig und luftig im Garten vom Fasanenhof in Jersbek.


Sonja Lorberg - Präsidentin des vergangenen Jahres - übergab das Zepter an Gisela Bellmann. Das abgelaufene Lionsjahr stand unter dem Einfluß der Corona Pandemie, und es konnten nur digitale Clubabende stattfinden, die Sonja Lorberg hervorragend gemeistert hat. Ein Extra-Dank wird hiermit nochmals ausgesprochen!
 

Unsere neue Präsidentin - Gisela Bellmann - hat weiterhin ihren Schwerpunkt auf Aktivitäten legen, deren Erlös Kinder und Jugendlichen zugute kommt. Als nächste gemeinsame Aktivität ist das Weinfest am 14. und 15. August im Zentrum von Bargteheide anläßlich des Festes zum 50-jährigen Jubiläum der Stadtrechte  Bargteheide zu nennen. Anfang September werden in der Anne-Frank-Schule in Bargteheide Lehrer/innen durch das Lions-eigene Programm Lions Quest fortgebildet. Am 5. September folgt das 20. Benefiz Domkonzert im Ratzeburger Dom zusammen mit 5 weiteren Lions Clubs aus Stormarn und Herzogtum Lauenburg unter der Leitung des Ahrensburger Kammerorchesters. Das beliebte jährliche Benefiz Golfturnier in Sülfeld  am 19. September ist bereits gut nachgefragt, kann jedoch noch gebucht werden. Ein besonderes Highlight in der Amtszeit der neuen Präsidentin wird die Feier des 20-jährigen Bestehens des Clubs in Bargteheide sein. Diese Feier wird zunächst im Dezember d.J. intern begangen, jedoch für alle Bargteheider und Bargteheiderinnen in 2022 nachgeholt. Wir wünschen unserer neuen Präsidentin ein gutes Präsidentenjahr mit einem glücklichen "Händchen".

Archiviert - Tüten für die Tafel

Archiviert - Tüten für die Tafel

Das Foto zeigt (v.l.n.r) Sonja Lorberg (Präsidentin Lions Club Bargteheide), Holger Pruß (Tafel Ahrensburg) und C.U.Hansen (EDEKA Martens, Ammersbek).

Selbst Petrus war erfreut über diese Aktion.... Es wurden nämlich 273 gepackte Lebensmitteltüten vom EDEKA Martens Ammersbek und dem Lions Club  Bargteheide  an die TAFEL Ahrensburg übergeben. In dieser Zeit, in der sich alles nur um Inzidenzzahlen und Corona Erkrankungen dreht, sollten die Menschen nicht vergessen werden, die es besonders schwer haben in dieser Pandemie Zeit. 
Die Aktion der EDEKA, in den Märkten Ammersbek, Sandesneben, Bad Schwartau und Dänischburg für Tafeln in Stormarn zu sammeln, hat insgesamt 1.000 Tüten mit einem Wartenwert von € 5.000 gebracht. Jeweils 100 dieser Tüten wurden von den Lions Clubs Bargteheide und Hahnheide(Trittau) sowie 50 Tüten des LC Bad Schwartau dazu gesteuert.Da konnte nur die Sonne scheinen, um diese  Aktion zu unterstützen.

Archiviert - Bargteheider Konfirmanden spenden für Schulmädchen in Togo

Archiviert - Bargteheider Konfirmanden spenden für Schulmädchen in Togo

Sonja Lorberg, Präsidentin des LC Bargteheide mit Tim Klostermeyer, Konfirmand 2020, stellvertretend für seine Gruppe

Pastor Feldten der evangelischen Kirche Bargteheide fragte die diesjährigen Konfirmanden der Gruppe 6, wohin ihre Konfirmation-Kollekte gehen sollte. Tim Klostermeyer - ein Konfirmand aus dieser Gruppe - fiel ein, dass er einmal seine Sportschuhe für eine Mädchenklasse in Togo gespendet hatte, und er diese Schuhe auf dem Foto des Dankesschreiben aus Togo wieder entdeckte, und er machte den Vorschlag, die Kollekte in diesem Jahr den Schulmädchen in Togo zu widmen. Der Vorschlag wurde einstimmig angenommen und in der Kollekte wurde ein Betrag von € 1.500,- gesammelt!
Die Verbindung zu den Schulmädchen aus Togo kam über Tims Mutter, die Mitglied im Lions Club Bargteheide ist, der seit mehreren Jahren die Hamburg-Togo-Hilfe mit Geld- und Sachspenden unterstützt, um Mädchen aus dörflichen Gebieten in Togo den Schulbesuch und eine anschließende Ausbildung zu ermöglichen. Denn nur durch Bildung und einen Beruf sind Mädchen und Frauen später in der Lage, eine eigene, selbstbestimmte Zukunft zu haben, und für ihre Kinder und Familien zu sorgen, wenn der Mann ausfällt oder die Familie verläßt, was in Afrika leider sehr oft passiert. Die Mädchen lernen beispielsweise Schneidern oder Hebamme, was in ihren Dörfern gut auszuüben ist.

In diesem Jahr werden wieder einige Mädchen mit der Schule fertig und ihre Ausbildung beginnt. Dank der Spende aus Bargteheide können 10 Mädchen in die unteren Klassen in das Programm aufgenommen werden, denn es werden ca. 120 - 150 Euro für ein Schuljahr pro Kind benötigt. Diese Konfirmations-Kollekte kommt wie ein Segen vom Himmel - im wahrsten Sinne des Wortes!

Archiviert - 6. Lions Charity Golfturnier

Archiviert - 6. Lions Charity Golfturnier

Wir haben Corona getrotzt! Unter Einhaltung der vorgeschriebenen Corona Regeln fand unser 6. Lions Charity Golfturnier bei Traumwetter in Sülfeld statt. 76 gut gelaunte Teilnehmer hatten Spaß und haben für den guten Zweck um die gespendeten Preise gekämpft. 2 Organisationen werden aus dem Erlös unterstützt: Hände für Kinder e.V. Kupferhof, Hamburg und das Hospiz Lebensweg gGmbH, Bad Oldesloe.

Wir danken allen Teilnehmern sowie den Sponsoren und dem Team vom Golfclub und der Gastro Sülfeld.

Wir hoffen auch 2021 wieder ein Charity Golfturnier veranstalten zu können.

Archiviert - Lions Club Bargteheide spendet 3000 Euro an den Kinderschutzbund

"Frühe Hilfen" sind lebenswichtig Archiviert - Lions Club Bargteheide spendet 3000 Euro an den Kinderschutzbund

15.06.2020

BARGTEHEIDE

Ursprünglich plante der Lions Club Bargteheide, dem Kinderschutzbund in Stormarn finanzielle Unterstützung zu geben für den Schwimmunterricht von Kindern, aber dann kam Corona. Der Lions Club blieb natürlich bei seinem Vorsatz, weiterhin eine Zuwendung an den Kinderschutzbund zu geben, jetzt mit dem Hinweis, dass der Kinderschutzbund (DKSB) selbst festlegen solle, wo in diesen Corona-Zeiten die finanzielle Zuwendung - in diesem Fall 3000 Euro - am dringendsten benötigt wird. 

Lesen Sie den gesamten Artikel des Stormarner Tageblatt:

www.shz.de/lokales/stormarner-tageblatt/kinderschutzbund-fruehe-hilfen-sind-lebenswichtig-id28644517.html

 

Archiviert - „Was hat Vincent van Gogh mit nachwachsenden Rohstoffen und erneuerbaren Energien zu tun?“

Beim Vortrag von LF Prof. Klaus Noweck mit dem Titel: Archiviert - „Was hat Vincent van Gogh mit nachwachsenden Rohstoffen und erneuerbaren Energien zu tun?“

lauschten alle Lionsfreunde gespannt.

Es war ein Vortrag, den auch die derzeitig zuständigen Minister für Landwirtschaft und Energie hören sollten. Es macht betroffen, dass so viele gute Chancen vertan werden, unsere Zukunft mit naheliegenden Ressourcen in die richtige Richtung zu bringen. Da jedoch Lionsfreunde Multiplikatoren sind, besteht die Hoffnung, dass das, was kluge Köpfe herausgefunden haben, dann doch bei den richtigen Adressaten landet.